APS-C oder Vollformat? Ein ehrlicher Vergleich aus der Praxis
Tutorials, Technik Christoph Kaula Tutorials, Technik Christoph Kaula

APS-C oder Vollformat? Ein ehrlicher Vergleich aus der Praxis

Die Entscheidung zwischen einer APS-C-Kamera und einem Vollformatsensor gehört zu den grundlegenden Fragen in der Fotografie – besonders für alle, die sich intensiv mit Wildtier-, Natur- oder Makrofotografie beschäftigen. Beide Systeme haben ihre Stärken – die Wahl hängt stark vom persönlichen Einsatzbereich, Budget und technischen Anspruch ab.

Weiterlesen
10 Tipps für schärfere Fotos – besonders in der Tierfotografie
Tutorials Christoph Kaula Tutorials Christoph Kaula

10 Tipps für schärfere Fotos – besonders in der Tierfotografie

Scharfe Bilder sind nicht nur technisch beeindruckend, sondern auch emotional wirkungsvoller. Gerade in der Wildtierfotografie, wo sich das Motiv oft in Bewegung befindet und der Moment nicht wiederholbar ist, entscheidet die Bildschärfe darüber, ob ein Foto wirklich wirkt.

Hier teile ich 10 erprobte Tipps mit dir – inklusive technischer Hintergründe und Praxisbeispielen.

Weiterlesen
Die richtige Belichtungszeit für fließendes Wasser
Tutorials Christoph Kaula Tutorials Christoph Kaula

Die richtige Belichtungszeit für fließendes Wasser

Fotografie ist das Spiel mit Licht, und kaum ein Motiv bringt das so gut zur Geltung wie fließendes Wasser. Die Wahl der richtigen Belichtungszeit kann den entscheidenden Unterschied zwischen einem dramatisch eingefrorenen Moment und einem sanft verschwommenen Wasserfluss ausmachen. Doch gibt es „die“ richtige Belichtungszeit? Nein – vielmehr gibt es drei verschiedene Ansätze, die jeweils ihre eigenen Stimmungen und Effekte erzeugen. Hier sind die wichtigsten Tipps und Tricks für die perfekte Aufnahme von fließendem Wasser.

Weiterlesen